Die Adolph Saurer AG war ein Schweizer Unternehmen, das im Jahr 1903 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Arbon hatte. Es wurde von den Brüdern Adolph und Heinrich Saurer gegründet und war in der Herstellung von Fahrzeugen, insbesondere LKW und Omnibussen, tätig.
Das Unternehmen etablierte sich schnell als einer der führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen in Europa. Saurer entwickelte innovative Technologien und erhielt mehrere Patente, darunter den Viertaktmotor und das Hinterachsaggregat-Differential. Diese Innovationen trugen zum Erfolg des Unternehmens bei und machten es zu einem Vorreiter in der Fahrzeugindustrie.
Im Laufe der Jahre expandierte Saurer international und eröffnete Tochtergesellschaften in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich. Das Unternehmen produzierte auch Fahrzeuge für militärische Zwecke und trug zur Schweizer Rüstungsindustrie bei.
In den 1980er Jahren geriet Saurer in wirtschaftliche Schwierigkeiten und musste sich neu ausrichten. Das Unternehmen konzentrierte sich verstärkt auf den Schwerlastbereich und entwickelte Spezialfahrzeuge für spezifische Anforderungen wie Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge.
Im Jahr 1995 wurde die Adolph Saurer AG von der deutschen Unternehmen Daimler-Benz übernommen und in Saurer AG umbenannt. Später wurde das Unternehmen zur Muttergesellschaft der Saurer Group, die sich auf Textilmaschinen und -ausrüstungen konzentrierte.
Die Geschichte der Adolph Saurer AG ist von Innovationen und Erfolgen in der Fahrzeugindustrie geprägt. Das Unternehmen spielte eine wichtige Rolle in der Schweizer Wirtschaft und prägte die Entwicklung von Nutzfahrzeugen maßgeblich mit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page